VERSORGUNGS-
MANAGEMENT
Ist der Bildungsgang etwas für mich?
- Spaß am Kochen mit frischen Lebensmitteln und kreativen Rezepten und
- Interesse an Themen rund um den Einkauf von Lebensmitteln, einer gesunden Ernährung und der Versorgung von unterschiedlichen Personengruppen?
- freundlich und aufgeschlossen gegenüber Deinen Mitmenschen,
- neugierig auf Einblicke in ein vielfältiges und zukunftssicheres Berufsfeld und
- bereit, Dich auf Neues einzulassen und im Team zu arbeiten??
Dann könnte die Berufsfachschule 2 – Ernährungs- und Versorgungsmanagement das Richtige für Dich sein!
Du möchtest dich anmelden?
Ansprechpartner:
Herr Gabriel
(Bildungsgangleitung)
gabriel(at)bkgladbeck.de
Du möchtest mehr Infos?
Hier geht’s zum Flyer!
Ist der Bildungsgang etwas für mich?
- Spaß am Kochen mit frischen Lebensmitteln und kreativen Rezepten und
- Interesse an Themen rund um den Einkauf von Lebensmitteln, einer gesunden Ernährung und der Versorgung von unterschiedlichen Personengruppen?
- freundlich und aufgeschlossen gegenüber Deinen Mitmenschen,
- neugierig auf Einblicke in ein vielfältiges und zukunftssicheres Berufsfeld und
- bereit, Dich auf Neues einzulassen und im Team zu arbeiten??
Dann könnte die Berufsfachschule 2 – Ernährungs- und Versorgungsmanagement das Richtige für Dich sein!
Du möchtest Dich anmelden?
Hier gibt es Infos zur Anmeldung!
Du möchtest mehr Infos?
Hier geht’s zum Flyer!
Ansprechpartner
Herr Gabriel (Bildungsgangleitung)
gabriel(at)bkgladbeck.de
Auf einen Blick
Voraussetzung
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Dauer
1 Jahr
Zusatzqualifikationen
—
Abschlussprüfung
Keine
Schulabschluss
Fachoberschulreife
Besonderheiten
Bei entsprechenden Noten wird die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk erreicht.
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener
Lernbereich
Produktion
Dienstleistung
Mathematik
Englisch
Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender
Bereich
Religionslehre
Sport/Gesundheitsförderung
Politik/Gesellschaftslehre
Differenzierungs-
bereich
Zukunftsperspektiven
(Wie geht es weiter?)
(Wie geht es weiter?)
IN DER SCHULE
Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik oder Wirtschaft und Verwaltung
(mit FOR-Q auch Übergang ins Wirtschaftsgymnasium möglich)
NACH DER SCHULE
Tätigkeit und/oder Berufsausbildung in der Gastronomie sowie in Alten- und Pflegeheimen und Kindergärten
Du möchtest dich anmelden?
Beiträge

22.09.2023 – hallo Zukunft
Impressionen von der Eröffnungsfeier der sanierten Gebäude 1 und 7 am BKG.

Abschlussfeier der Berufsfachschulen
In feierlichem Rahmen wurden die Absolvent:innen der Berufsfachschulen verabschiedet.

Adrenalin und Nervenkitzel für die Berufsfachschulen
Anfang Juni ging es für die Klassen der Anlage B aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung und Ernährung raus aus der Schule.

Auf zu neuen Ufern
Ende April verabschiedete sich Sozialpädagogin Elke Götze vom BKG in den Ruhestand.

Die Küche ist (fast) fertig!
Der Baufortschritt bei der Küche wurde am Freitag besichtigt.

Auf gute Nachbarschaft
Gute Nachbarschaft geht durch den Magen. Deshalb gab‘s selbstgebackene Plätzchen hübsch verpackt vom BKG.