Einstellungschancen als Tischler/IN verbessern
Zusatzqualifikationen erhöhen die Einstellungschancen am Arbeitsmarkt. Denn der zukünftige Ausbildungsbetrieb spart mehrere Hundert Euro, wenn der Auszubildende aufgrund seiner Vorkenntnisse sofort effizient eingesetzt werden kann. Zugleich kann der Bewerber/die Bewerberin mit der Zusatzqualifikation zeigen, dass er oder sie sich ernsthaft für den Beruf interessiert.
In der Berufsfachschule für Holztechnik (BHT) wird zum Ende des Schuljahres der sogenannte TSM1-Lehrgang durchgeführt (Tischler-Schreiner-Maschinenlehrgang Teil 1).
Hierbei werden die Schülerinnen und Schüler in die Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen eingewiesen. Im Vordergrund steht die Benutzung von Vorrichtungen zur Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Der Einsatz von Arbeitshilfen und Schutzeinrichtungen wird ebenso eingeübt wie die Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte. Es erfolgen Arbeiten an Sägemaschinen (handgeführt und stationär), Hobelmaschinen, Handoberfräsmaschinen, Formfedernutfräsmaschinen und Bohr-und Schleifmaschinen. Arbeiten an der Tischfräse hingegen sind nachfolgenden Lehrgängen vorbehalten.
Der Lehrgang erfolgt nach strengen Vorgaben der Berufsgenossenschaft.
Eine erfolgreiche Teilnahme wird bescheinigt.
auf einen blick
Worum geht es?
• Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
• Einstellungschancen als TischlerIn verbessern
Ansprechpartner:
• Herr Brinkmann
EINSTELLUNGSCHANCEN ALS TISCHLER/IN VERBESSERN
auf einen blick
Worum geht es?
• Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
• Einstellungschancen als TischlerIn verbessern
Ansprechpartner:
• Herr Brinkmann
Du möchtest mehr wissen?
Hier gibt es weitere Infos als PDF zum Download.
Bildergalerie
Beiträge
Besuch bei G Data
Die DWV3 besuchte das IT-Unternehmen G Data in Bochum.
Guten Appetit
Leckere Gerichte entstanden im Rahmen der Einheit „Berufe kennenlernen“ im Fach Integration zusammen mit der AVIF1B.
Tag der Menschenrechte 2024
Zum Tag der Menschenrechte haben Schüler:innen der DWV1 im Europakurs Flyer und Banner erstellt.
17 neue Kooperationen
Am 3. Dezember unterzeichneten 17 neue Partner Kooperationsverträge mit dem BKG zur Stärkung der Ausbildung.
DKMS Registrierungswoche
Am heutigen Dienstag startete die CWV1A die Registierungswoche für die DKMS. Noch bis Freitag könnt Ihr Euch in der Schule registrieren.
Piste frei für die DWV2
Im Alpincenter Bottrop wagten sich 13 Schüler:innen aus der DWV2 auf die Piste.