Schriftliche Abschlussprüfungen in den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Deutsch/Kommunikation, Englisch, Mathematik
Schulabschluss
Fachhochschulreife (schulischer Teil) Für die volle Fachhochschulreife sind 24 Wochen Praktikum, eine zweijährige Berufstätigkeit oder Berufsausbildung erforderlich.
Besonderheiten
3 Wochen Praktikum im kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitsbereich
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener Lernbereich
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
Volkswirtschaftslehre
Informationswirtschaft
Mathematik
Physik, Chemie oder Biologie
Englisch