KFZ-MECHATRONIKER/IN Ist der ausbildungsberuf etwas für mich? Du hasttechnisches Interesse an Kraftfahrzeugen?Du bistinteressiert an deiner Berufsausbildung undbereit, an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung aktiv mitzuarbeiten?Dann könnte die Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin/ zum Kfz-Mechatroniker das Richtige für Dich sein! Achtung: Du brauchst einen Ausbildungsplatz! Dein Ausbildungsbetrieb meldet Dich dann bei uns für die Berufsschule an. Ansprechpartner: Herr Marpert (Bildungsgangleitung)marpert(at)bkgladbeck.de Für die Suche nach deiner Ausbildung Wo informiere ich mich?• Über Jobbörsen im Internet Links zu Jobbörsen:• Ausbildung.de• Azubi.de Links zu weiteren Infos:• Berufenet Auf einen Blick Empfohlener Schulabschluss — Dauer 3,5 Jahre Zusatzqualifikationen — Abschlussprüfung Gesellenprüfung – Teil 1 (35 %)Gesellenprüfung – Teil 2 (65 %)Schriftlicher und praxisbezogener Kundenauftrag (Kfz-Innung) Schulabschluss Berufsschulabschluss(Je nach Noten und vorherigem Abschluss kann die Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation erreicht werden.) Besonderheiten — Unterrichtsfächer Berufsbezogener Lernbereich Service Reparatur Diagnose Um- und Nachrüstung Fremdsprachliche Kommunikation Wirtschafts- und Betriebslehre Berufsübergreifender Bereich Deutsch/Kommunikation Religionslehre Sport/Gesundheitsförderung Politik/Gesellschaftslehre Differenzierungs-bereich Zukunftsperspektiven(Wie geht es weiter?) NACH DER BERUFSAUSBILDUNG – Staatlich geprüfte/r Techniker/in– Meister/in Bildergalerie BKG - Deine Schule BKG - Schulhof WirSind_Kreativ WirSind_DeineSchule Beiträge AEH_Einzelhandel Infoveranstaltung für Realschüler:innen Schüler:innen der Werner von Siemens Realschule hatten die Möglichkeit, in unsere Bildungsangebote reinzuschnuppern Weiterlesen » 21. Oktober 2022
AEH_Einzelhandel Infoveranstaltung für Realschüler:innen Schüler:innen der Werner von Siemens Realschule hatten die Möglichkeit, in unsere Bildungsangebote reinzuschnuppern Weiterlesen » 21. Oktober 2022