INDUSTRIEKAUFFRAU/ INDUSTRIEKAUFMANN Ist der ausbildungsberuf etwas für mich? Du hastkaufmännisches Interesse undeine hohe Konzentrationsfähigkeit?Du bistgut im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen,sorgfältig,teamfähig undbelastbar?Dann könnte die Berufsausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann das Richtige für Dich sein! Achtung: Du brauchst einen Ausbildungsplatz! Dein Ausbildungsbetrieb meldet Dich dann bei uns für die Berufsschule an. Ansprechpartnerin: Frau Frerick (Bildungsgangleitung)frerick(at)bkgladbeck.de Für die Suche nach deiner Ausbildung Wo informiere ich mich?• Über Jobbörsen im Internet Links zu Jobbörsen:• Agentur für Arbeit• Azubi.de• IHK-Lehrstellenbörse Auf einen Blick Empfohlener Schulabschluss Mindestens Fachhochschulreife Dauer 3 Jahre Zusatzqualifikationen KMK-Fremdsprachenzertifikat Abschlussprüfung IHK-AbschlussprüfungSchriftlich in drei FächernMündlich in Form einer Abschlusspräsentation und Fachgespräch Schulabschluss Berufsschulabschluss(Je nach Noten und vorherigem Abschluss kann die Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation erreicht werden.) Besonderheiten Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre möglich Unterrichtsfächer Berufsbezogener Lernbereich Wirtschafts- und Sozialprozesse Geschäftsprozesse Steuerung und Kontrolle Datenverarbeitung Fremdsprache Berufsübergreifender Bereich Deutsch/Kommunikation Religionslehre Sport/Gesundheitsförderung Politik/Gesellschaftslehre Differenzierungs-bereich Zukunftsperspektiven(Wie geht es weiter?) WÄHREND BZW. NACH DER BERUFSAUSBILDUNG – Duales Studium (Kooperation mit der FOM Essen)– Fach-/Betriebswirt Bildergalerie BKG - Deine Schule BKG - Schulhof WirSind_Kreativ WirSind_DeineSchule Beiträge AEH_Einzelhandel Simply the best Im Oktober fanden in den umliegenden Städten die diesjährigen Bestenehrungen statt. Das BKG war ganz vorne mit dabei! Weiterlesen » 10. November 2022
AEH_Einzelhandel Simply the best Im Oktober fanden in den umliegenden Städten die diesjährigen Bestenehrungen statt. Das BKG war ganz vorne mit dabei! Weiterlesen » 10. November 2022