Ist der ausbildungsberuf etwas für mich?
- kaufmännisches Interesse?
- gut im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen,
- teamfähig,
- belastbar?
Dann könnte die Berufsausbildung zur Einzelhandelskauffrau/ zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur Verkäuferin/ zum Verkäufer das Richtige für Dich sein!
Achtung: Du brauchst einen Ausbildungsplatz!
Dein Ausbildungsbetrieb meldet Dich dann bei uns für die Berufsschule an.

Ansprechpartner: Frau Heckhoff (Bildungsgangleitung)
heckhoff(at)bkgladbeck.de
Für die Suche nach deiner Ausbildung
Wo informiere ich mich?
• Über Jobbörsen im Internet
Links zu Jobbörsen:
• Agentur für Arbeit
• Azubi.de
• IHK-Lehrstellenbörse
Auf einen Blick
Empfohlener Schulabschluss
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
Dauer
3 Jahre
(2 Jahre für VerkäuferInnen)
Zusatzqualifikationen
HandelsassistentIn
Abschlussprüfung
IHK-Abschlussprüfung
– Schriftlich
– Mündlich (praxisbezogenes Fallgespräch)
Schulabschluss
Berufsschulabschluss
(Je nach Noten und vorherigem Abschluss kann die Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation erreicht werden.)
Besonderheiten
– Einzelhandel: Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre möglich
– VerkäuferInnen: In Absprache mit dem Betrieb kann das dritte Jahr angehängt werden
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener
Lernbereich
Kundenkommunikation und -service
Warenbezogene Prozesse
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Fremdsprachliche Kommunikation
Berufsübergreifender
Bereich
Religionslehre
Sport/Gesundheitsförderung
Politik/Gesellschaftslehre
Differenzierungs-
bereich
Zukunftsperspektiven
(Wie geht es weiter?)
(Wie geht es weiter?)
NACH DER BERUFSAUSBILDUNG
Duales Studium (z. B. Handelsbetriebswirtschaft)
Bildergalerie
Beiträge

Tag des Einzelhandels
Beim Tag des Einzelhandels präsentierten regionale Unternehmen ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Unternehmensphilosophie.

Einzelhändler:innen auf der Euroshop 2023
Die AEHs besuchten die Euroshop in Düsseldorf, eine internationale Messe, die alle vier Jahre stattfindet und Trends und Innovationen der Branche zeigt.

Simply the best
Im Oktober fanden in den umliegenden Städten die diesjährigen Bestenehrungen statt. Das BKG war ganz vorne mit dabei!

Infoveranstaltung für Realschüler:innen
Schüler:innen der Werner von Siemens Realschule hatten die Möglichkeit, in unsere Bildungsangebote reinzuschnuppern

Was darf’s sein? Einmal IHK-Abschluss, bitte.
In Wittringen feierten die Verkäufer:innen ihren Abschluss.