Menü
Menü
Dann könnte die Berufsausbildung zur Einzelhandelskauffrau/ zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur Verkäuferin/ zum Verkäufer das Richtige für Dich sein!
Achtung: Du brauchst einen Ausbildungsplatz!
Dein Ausbildungsbetrieb meldet Dich dann bei uns für die Berufsschule an.
Ansprechpartner: Frau Heckhoff (Bildungsgangleitung)
heckhoff(at)bkgladbeck.de
Wo informiere ich mich?
• Über Jobbörsen im Internet
Links zu Jobbörsen:
• Agentur für Arbeit
• Azubi.de
• IHK-Lehrstellenbörse
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
3 Jahre
(2 Jahre für VerkäuferInnen)
HandelsassistentIn
IHK-Abschlussprüfung
– Schriftlich
– Mündlich (praxisbezogenes Fallgespräch)
Berufsschulabschluss
(Je nach Noten und vorherigem Abschluss kann die Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation erreicht werden.)
– Einzelhandel: Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre möglich
– VerkäuferInnen: In Absprache mit dem Betrieb kann das dritte Jahr angehängt werden
Duales Studium (z. B. Handelsbetriebswirtschaft)
In Wittringen feierten die Verkäufer:innen ihren Abschluss.
Berufskolleg Gladbeck
Herderstraße 3
45964 Gladbeck
mail(at)bkgladbeck.de
Telefon: 02043 2995-0
Fax: 02043 2995-44