Europäischer Tag der Sprachen am BKG

Zum Europäischen Tag der Sprachen, der seit 2001 jährlich am 26. September in allen EU-Mitgliedsstaaten stattfindet, hat der Europakurs der DWV1 einen kurzen Infopodcast und ein Kahoot-Quiz erstellt.
Das Besondere am Podcast – nicht die Schülerinnen und Schüler sprechen, sondern eine KI, die mittlerweile fast nicht mehr von menschlichen Stimmen zu unterscheiden ist. Hier könnt ihr Euch den Podcast anhören und danach das Kahoot-Quiz spielen. Dazu auf das Symbol und danach auf das Kahoot-Bild klicken.
Warum eigentlich in Zeiten von Deepl und KI heute noch Fremdsprachen lernen?
Weil Sprachen…
- verbinden,
- Türen öffnen und Brücken bauen,
- zur gegenseitigen Verständigung und zu Verständnis beitragen,
- die Welt viel bunter und abwechslungsreicher machen,
- lernen Spaß macht!
Wenn Du magst, nimm an unseren zwei kurzen anonymen Umfragen teil.
Warum lernst Du eine Fremdsprache?
Welche Sprache sprichst Du als Muttersprache und welche weiteren Sprachen noch?
Alle Ergebnisse findet Ihr ab dem 27. September 2023 hier bei bkgla.de.