IHK-Abschlussprüfung Schriftlich in drei Fächern Mündlich in Form eines Kundenberatungsgesprächs
Schulabschluss
Berufsschulabschluss (Je nach Noten und vorherigem Abschluss kann die Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation erreicht werden.)
Besonderheiten
Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre möglich
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener Lernbereich
Wirtschafts- und Sozialprozesse
Kontoführung und Vermögensaufbau
Finanzierungen & Darlehen
Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen
Fremdsprachliche Kommunikation