Du wirst von einem privaten Bildungsträger bei uns angemeldet!
Wo informiere ich mich? • Bei den privaten Bildungsträgern, wie z. B. rebeq
Auf einen Blick
Erforderlicher Schulabschluss
Kein Abschluss
Dauer
1 Jahr
Zusatzqualifikationen
—
Abschlussprüfung
Keine
Schulabschluss
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Besonderheiten
Unterricht in Teilzeit, das heißt: 2 Tage pro Woche bei uns 3 Tage pro Woche bei dem privaten Bildungsträger
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener Lernbereich
Wirtschafts- und Sozialprozesse
Kontoführung und Vermögensaufbau
Finanzierungen & Darlehen
Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen
Fremdsprachliche Kommunikation
Berufsfachschule 1 – Ernährungs- und Versorgungsmanagement (oder in den Bereichen: Elektro-, Fahrzeug-, Holz-, Metalltechnik oder Wirtschaft und Verwaltung)
NACH DER SCHULE
Einstieg in den Beruf (Praktika) oder Aufnahme einer Berufsausbildung