Langhaar-Frisuren: Styles und Kniffe

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, besuchte die Oberstufe der Friseur:innen (AFR3) in Begleitung von Frau Borger die „Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege“ (BGW) in Bochum, um an einem Seminar zum Thema Langhaar teilzunehmen. Das Seminar bot die Möglichkeit, die Grundtechniken des Hochsteckens zu erlernen. „Basic Styles – Hochstecktechniken“ begann mit einer Einführung in verschiedene Styles und Updos für Anfänger:innen. Die Teilnehmer:innen erhielten wertvolle Einblicke in Techniken und Kniffe, um ansprechende Hochsteckfrisuren zu kreieren. Hochsteckprofis aus der Branche teilten ihre Erfahrungen und gaben praxisnahe Tipps, die den Auszubildenden halfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.


Ein wichtiger Aspekt des Seminars war die praktische Übung. Die Auszubildenden hatten die Gelegenheit, die erlernten Techniken an Übungsköpfen zu trainieren. Dies ermöglichte es ihnen, die verschiedenen Hochstecktechniken direkt auszuprobieren und das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Trainer standen den Teilnehmer:innen während der Übungen zur Seite und gaben individuelles Feedback, um die Technik weiter zu verfeinern.
Zusätzlich wurde das Thema Ergonomie behandelt, indem die Auszubildenden lernten, wie sie ihren Arbeitsplatz optimal einrichten können, um körperliche Belastungen zu reduzieren. Eine gute Organisation des Arbeitsablaufs wurde ebenfalls thematisiert, da sie entscheidend dazu beiträgt, die Effizienz zu steigern und die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern.



Insgesamt war der Besuch bei der BGW eine bereichernde Erfahrung für die AFR3. Danke für die Möglichkeit dieser lehrreichen, kostenlosen Schulung.