Juniorwahl 2025
UPDATE: So haben die teilnehmenden Klassen bei der Juniorwahl zur Wahl des Deutschen Bundestages gewählt.






Im Politikunterricht und bei Instagram gab es seit vielen Wochen nur noch ein Thema: die bevorstehende Bundestagstagswahl nach dem Bruch der Ampelkoalition.
Vielleicht noch unter dem Eindruck der Podiumsdiskussion am 11. Februar 2025 gaben heute Schüler:innen aus den Anlagen A bis D ihre Stimme ab. Die Stimmen sind bereits ausgezählt, doch etwas gedulden müsst Ihr Euch noch, denn noch dürfen wir das Ergebnis nicht veröffentlichen. Das passiert erst Ende der Woche, dann seht Ihr auch, wie die Gladbecker Schulen insgesamt gestimmt haben. Wir freuen uns über Euer großes Interesse an der Wahl, jetzt dürft Ihr nur nicht vergessen, Eure Stimme am 23. Februar 2025 abzugeben. Eure Stimme entscheidet mit über die Politik der nächsten vier Jahre in Deutschland, nutzt sie und wählt den neuen Bundestag!




Nach der Wahl folgte die Auszählung der Stimmen, sortiert nach Erst- und Zweitstimmen.

