Abiturentlassfeier 2025


Am 27. Juni 2025 fand die feierliche Abiturentlassung der DWV3 statt, die mit einem Sektempfang um 15:30 Uhr begann. Schüler der DWV2 sorgten für einen perfekten Service und stellten ihre Geschicklichkeit an der Zuckerwatte-Maschine unter Beweis. Die Feier wurde gegen 16:00 Uhr von der stellvertretenden Klassenlehrerin, Frau Wibbe, eröffnet, die die Anwesenden herzlich begrüßte. Im Anschluss daran spielte die Schulband das Lied „The Passenger“, das symbolisch für den neuen Lebensabschnitt der Abiturient:innen stand, die nun ihre Reise in die Zukunft antreten. (Zum Anhören auf das Noten-Icon klicken).


In ihrer anschließenden Rede betonte Bildungsgangleitung Frau Schulte die Individualität der Abiturientia. Sie hob hervor, dass jede:r Absolvent:in einen eigenen Stil entwickelt habe und lobte die Zuverlässigkeit sowie das Engagement der Klasse. Diese hatte in ihrer dreijährigen Laufbahn gleich zwei Preise gewonnen: den Französisch Teamwettbewerb und den „Dr. Selig Auerbachpreis“ in Geschichte für ihr Projekt zur Zeitschrift „Der Stürmer„: „Nur mit dem Abholen der Preise haperte es etwas“, fügte Frau Schulte augenzwinkernd hinzu.


Auch Frau Wibbe stimmte diesem Urteil zu und würdigte als Deutsch-LK-Lehrerin das Durchhaltevermögen und die Eloquenz einiger Abiturient:innen.
Schulleiter Herr Pleines bemerkte in seiner Rede humorvoll, dass die Tatsache, dass er die Klasse nicht persönlich kannte, für die Absolvent:innen spreche, da in den drei Jahren kein Kontakt durch Fehlverhalten zustande kam. Er ermutigte die Abiturient:innen, weiterhin an sich zu glauben, ihre Ziele zu verfolgen und für ihre Überzeugungen einzustehen.
Mit dem Song „Save tonight“ stimmte die Schulband auf den Abend ein und brachte die Anwesenden in Feierlaune. Im Anschluss daran bedankten sich Denise Engels und Ricarda Diercks stellvertretend für ihre Mitschüler:innen bei den Lehrkräften für die Unterstützung während ihrer Schulzeit. Bei der anschließenden Zeugnisverleihung wurden die herausragenden Leistungen der Absolvent:innen gewürdigt. Nele Schwieren erhielt für das beste Mathematikabitur den „Abiturpreis“ der Deutschen Mathematiker Vereinigung und darf sich über eine einjährige Mitgliedschaft sowie das Buch „Pi und Co“ freuen. Denise Engels bekam einen Gutschein für das beste Abitur verliehen.




Den Abend ließen die Abiturient:innen schließlich bei Pommes und Currywurst am Tetraeder in Bottrop ausklingen. Liebe DWV3 – das BKG wünscht Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft! Bleiben Sie uns und einander verbunden.

