Mit Tech- und Energieunternehmen zum Sieg

Zum wiederholten Mal nahmen Teams des BKG am „Planspiel Börse“ der Sparkasse teil – und das in diesem Jahr mit überragendem Erfolg, denn es gingen ALLE drei Plätze an das BKG. Um 14:30 Uhr wurden die drei Teams aus der DWV3 des Wirtschaftsgymnasiums und der CWV2B der Zweijärigen Berufsfachschule in Begleitung ihrer Lehrer Herrn Graef und Herrn Wiering von Mitarbeitern der Sparkasse im Sitzungssaal des Sparkassenturms begrüßt.

Bevor die Siegerurkunden und Preisgelder übergeben wurden, fragte Daniel von Eicken nach der Anlagestrategie der drei Teams. „Am Anfang waren wir erst mal dick im Minus“, gab Mohammed Manouach vom Team „Nachtwölfe“ zu, doch dann starteten sie mit ihren Aktien, z.B. von „Nvidia“, „Siemens“, „Amazon“ oder „Paypal“ durch und verkauften sie (meist) zum richtigen Zeitpunkt. Das Durchhaltevermögen hat sich gelohnt, denn die Gruppe erzielte den dritten Platz und darf ein Preisgeld von 200 Euro mit nach Hause nehmen.

Der 3. Platz geht an das Team "Nachtwölfe" aus der CWV2B: Elias Hein, Mohammed Manouach, Jason Mustar und Ibrahim Wazzen.

Das Team „Gossip Girls“, drei Abiturientinnen aus der DWV3, erzielte mit seiner „Buy and hold“-Strategie den zweiten Platz. Die drei Aktionärinnen freuen sich über ein Preisgeld von 300 Euro. Zusätzlich sicherten sie sich mit ihrer Anlagestrategie und dem Kauf von „Rheinmetall“-Aktien den 1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit (ok, etwas fragwürdig, aber Rheinmetall wurde in der Liste der Unternehmen mit Nachhaltigkeit geführt).

Die "GossipGirls" aus der DWV3 (v.l.n.r.), Lisa Windoffer, Nele Schwieren und Dilek Özen holten den 2. Platz.

Den besten Riecher hatte die „EZJ Group“, die mehrheitlich auf Tech- und Energieunternehmen setzte und für ihre Anlagestrategie mit 500 Euro Preisgeld belohnt wurde. Durch Durchhalten und nicht in Panik geraten, auch wenn die Börsen durch Ereignisse wie die US-Wahl oder die Zollpolitik von US-Präsident Trump erschüttert wurde, habt ihr den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf erwischt.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei Teams und weiterhin viel Erfolg, dann bei der Geldanlage im Leben mit „realem“ Geld.

Platz 1 ging an die "EZJ Group" bestehend aus: (v.r.n.l.): Juan David Diron Chiro, Zenel Ibala und Enes Tosun.